Endokarditis

Zuletzt aktualisiert am: 10.09.2024

This article in english

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Endokarditis ist eine Entzündung der Herzinnenhaut, meist als Ursache eines Herzklappenfehlers.

Endokarditis kann auch durch eitrige Zähne verursacht werden. Patienten mit Herzklappenprothesen, angeborenen Herzfehlern mit Zyanose und nach bakterieller Endokarditis wird vorbeugend bei blutiger zahnärztlicher Behandlung (Zahnsteinentfernung, Zahnextraktion) ein Antibiotikum verabreicht. Endokarditisprophylaxe ist eine Abschirmung eines Endokarditispatienten (Endokarditis) mit Antibiotika vor einem Eingriff. 

Weiterhführend s.u. den diversen Formen der bakteriellen Endokarditiden.

Zuletzt aktualisiert am: 10.09.2024