Colesevelam kann sowohl durch Beeinträchtigung der Resorption als auch durch Unterbrechung des entero-hepatischen Kreislaufs die Bioverfügbarkeit vieler anderer oral verabreichter Arzneimittel beeinflussen.
Wenn eine Wechselwirkung mit einem gleichzeitig anzuwendenden Arzneimittel, bei dem geringfügige Schwankungen des therapeutischen Spiegels klinisch bedeutsam sind, nicht ausgeschlossen werden kann, sollte Colesevelam mind. 4 Stunden vor bzw. frühestens 4 Stunden nach dem gleichzeitig anzuwendenden Arzneimittel verabreicht werden, um das Risiko einer verringerten Resorption des gleichzeitig angewendeten Arzneimittels zu minimieren.
Wenn andere Arzneimittel in verteilten Dosen verabreicht werden, ist zu beachten, dass die erforderliche Colesevelam-Dosis einmal täglich verabreicht werden kann.
bei Substanzen mit Risiko klinisch wirksamer Beeinträchtigung der Bioverfügbarkeit ggf. Blutspiegelkontrolle bzw engmaschige klinische Überwachung.
Auswahl einzelner Substanzen mit Beeinträchtigung der Bioverfügbarkeit:
Olmesartan Einnahme mit 4 Std. Abstand notwendig.
Phenytoin Einnahme mit 4 Std. Abstand notwendig; Phenytoinspiegel überwachen.
gerinnungshemmende Therapie engmaschige Laborkontrolle, gerinnungshemmende Wirkung kann beeinträchtigt sein (Vit. K Resorption vermindert).
Levothyroxin Einnahme mit 4 Std. Abstand notwendig.
Orale Kontrazeptiva unterliegen stark dem entero-hepatischen Kreislauf, daher kann Bioverfügbarkeit eingeschränkt und Wirksamkeit beeinträchtigt sein; Einnahme mit 4 Std. Abstand notwendig.
Ciclosporin signifikante Beeinträchtigung der Bioverfügbarkeit; Einnahme mit 4 Std. Abstand notwendig; engmaschige Spiegelkontrolle notwendig. Einnahmezeitpunkt von Colesevelam und Ciclosporin immer gleich beibehalten um Risiko der Beeinträchtigung zu minimieren.
orale Antidiabetika Bioverfügbarkeit kann reduziert sein; Einnahme mit 4 Std. Abstand notwendig.
Metformin ER (verzögerte Freisetzung) Exposition von Metformin kann erhöht sein!
fettlösliche Vitamine Vit.E, D, K,A, können, insbesondere bei vorbestehender Masabsorption, Malnutrition reduziert sein; ggf. Laborkontrolle und Substitution notwendig.
soweit WW zu Dosisanpassung von gleichzeitig verabreichten Substanzen führt muß dies auch bei der Beendigung der Therapie mit Colesevelam beachtet und die Dosis ggf. erneut angepasst werden (sonst kann es bei bestimmten Arzneistoffen nach Dosiserhöhung bei Absetzen von Colesevelam zu stark erhöhter bzw. toxischer Wirkung der erhöhten Dosis kommen).
weitere Hinweise siehe Fachinfo!