Veronicae herbae

Autor:Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 04.03.2025

This article in english

Synonym(e)

Ehrenpreiskraut; Grundheilkraut; Herba Betonicae albae; Wundkraut

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Getrocknete oberirdische Teile des Ehrenpreis

Qualität im Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC) festgelegt.

 

HMPC: nicht bearbeitet

ESCOP: nicht bearbeitet

Kommission E: Negativmonographie aufgrund fehlender Daten zur Wirksamkeit, da keine Risiken zu erwarten sind als Nullmonographie zu werten.

 

Erfahrungsheilkunde: Intern: Atemwegsbeschwerden: Bronchitis, Asthma bronchiale, Verdauungs­störungen,  Appetitlosigkeit, Gicht, rheumatischen Beschwerden und bei Blasen- und Nierenleiden, zur Blutreinigung, nervöse Überreiztheit.

Extern: als Gurgelmittel bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, Fussschweiss, Wunden, chronische Hautleiden, Hautjucken.

 

 

Literatur

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 04.03.2025