Rosae semen

Autor:Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 20.09.2025

This article in english

Synonym(e)

Akène du rosier sauvage; Graine du Cynorrhodon; Hagebuttenkerne; Hagebuttennüsschen; Hagebuttensamen; Hip seeds

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Samen der Hagebutte, s. unter Hagebuttenkern.

 

ESCOP: nicht bearbeitet

 

HMPC: nicht bearbeitet

Kommission E: Negativmonographie bei nicht ausreichend belegter Wirksamkeit.

Erfahrungsheilkunde: Nieren- und Blasenerkrankungen, Steinleiden, Gicht, Rheuma, Ischias.

Kosmetik: Rosa canina seed extract (INCI)

Inhaltsstoffe

bis zu 10 % fettes Öl mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren, ätherischem Öl, Flavonoide, Gerbstoffen, Schleimstoffen und Phospholipiden. 

Literatur Veröffentlicht

Literatur

  1. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 561
  2. https://arzneipflanzenlexikon.info/hagebutte.php

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 20.09.2025