Ranunculus bulbosus

Autor:Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 21.01.2025

This article in english

Synonym(e)

Bachbummele; Butterblume; knolliger Hahnenfuß

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Ranunculus bulbosus ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Die Butterblume wird bis zu  40 cm hoch.  Sie blüht von Mai bis Juli mit gelben Blüten. Vorkommen  in Europa und Nordamerika. Aufgrund der Giftigkeit wird die Pflanze ausschließlich in hoher Verdünnung in der Homöopathie eingesetzt. Auf Weiden ist Ranunculus bulbosus in größeren Mengen auch für Pferde, Rinder, Kühe und Ziegen giftig.  Der Saft enthält das ungiftige Ranunculin,  ein Glucosid, das in das giftige Alkaloid Protoanemonin umgewandelt wird. Protoanemonin kommt in allen Hahnenfußgewächsen in unterschiedlicher Konzentration vor.  Aufgrund der haut- und schleimhautreizenden Wirkung kommt es bei Kontakt zu Rötungen  und Juckreiz, ggf. auch Bläschenbildung auf der Haut: Hahnenfußdermatitis

Die Inhaltsstoffe der Pflanze wirken antibakteriell, antipyretisch und sedierend.

Früher in der Volksmedizin eingesetzt, heute in der Homöopathie bei neuralgischen Schmerzen, insbes. bei infektiös ausgelöstem Schmerz wie z.B. Zosterneuralgie eingesetzt.

Literatur

  1. Rupprecht M (2018) Post-Zoster-Neuralgie Naturheilkundliche Ansätze zur Schmerztherapie. Naturmedizin 02: 13-15
  2. https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/hahnenfuss

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 21.01.2025