Quitte
Synonym(e)
Cydonia oblonga; Kittenäpfel; Kittenbaum; Kötte; Köttenbaum; Kütte; Küttenbaum; Pirus cydonia; Quittenbaum; Schmeckbirne
Definition
Aus dem Süden des Kaukasus, Armenien und Iran stammender, heute auch in Asien und Europa kultivierter sommergrüner Strauch oder Baum, Höhe bis zu 6 Meter, ähnelt einem Apfel- oder Birnbaum. Optisch erinnert die Frucht, die Quitte, an Äpfel oder Birnen.
Zubereitung als Marmelade oder Gelee, Kompott, Mus, Saft, Likör, Wein, Schnaps.
Keine anerkannte medizinische Anwendung,
Kommission E: nicht bearbeitet
ESCOP: nicht bearbeitet
HMPC: nicht bearbeitet
Erfahrungsheilkunde: Hals-, Magen- und Lungenleiden, Durchfall, aber auch entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt.
Inhaltsstoffe(e)
Vitamin C, Gerbstoffe, Gerbsäure, Amygdalin, Emulsin, organische Säuren, Pektin, Schleim, Zink, Kalium