Pfaffiae panuculatae radix

Autor:Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 28.08.2025

This article in english

Synonym(e)

Sumawurzel

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Gwaschene und getrockenete Wurzel von Pfaffia paniculata, dem brasilianischen Ginseng

HMPC: nicht bearbeitet

ESCOP: nicht bearbeitet

Kommission E: nicht bearbeitet

Erfahrungsheilkunde: Als Nahrungsergänzungsmittel: Stimulans, Tonikum. In der traditionellen Medizin Brasiliens: Anämie, sexuelle Funktionsstörungen.

Inhaltsstoffe

Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe wie Zink, Magnesium, Eisen, Germanium, Pfaffiasäuren, Ecdysteroide. 

Wirkungen

Im Tierversuch: Antiphlogistische, analgetische, sedative Wirkung; antitumorale, antiangiogenetische Aktivität. Bis dato keine klinischen Untersuchungen.

Literatur

  1. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 498-499

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 28.08.2025