Oleandri folium

Autoren:Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles, Dr. med. S. Leah Schröder-Bergmann

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 29.01.2025

This article in english

Synonym(e)

Folia Nerii; Folia Oleandri; Oleanderblätter; Rosenlorbeerblätter

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Blätter des Oleanders.

 

ESCOP: nicht bearbeitet

HMPC: nicht bearbeitet

Kommission E: Negativmonographie.

heute obsolet!

Inhaltsstoffe

Die Droge enthält herzwirksame Glykoside mit dem Hauptwirkstoff Oelandrin, ferner Flavonoide, Triterpene, Polysaccharide.

Anwendungsgebiet/Verwendung

Die Droge ist nicht in Gebrauch. Negativmonographie der Kommission E. Extrakte der Oelanderblätter wurden früher anstatt Digitalis eingesetzt. Heute auch noch in Kombinationspräparaten vorhanden. 

Literatur

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 29.01.2025