Mäusedorn
Synonym(e)
Brustwurz; butcher's broom; Dornmyrte; Fledermausdorn; Liebesbeere; Mäusedornwurzelstock; Myrtendorn; Ruscus aculeatus L; stacheliger Mäusedorn; Stachelmyrte; stechender Palm; Stechmyrte
Definition
Mäusedorn, beheimatet im Mittelmeergebiet, Nordafrika bis Vorderasien, ist ein immergrüner Strauch, der zu den Spargelgewächsen gehört und trockene Regionen bevorzugt. Die kleinen weißen Blüten reifen zu roten Beeren heran. Blütezeit – März bis Mai, die Früchte reifen Mai bis Juni.
Phytotherapeutisch werden getrockneten Wurzelstöcke und Wurzeln (Mäusedornwurzelstock – Rusci aculeati rhizoma) verwendet.
Literatur
- https://arzneipflanzenlexikon.info/maeusedorn.php
- Montag A (2023) Pflanzen und Haut. Springer-Verlag GmbH. S. 695-696. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63014-3_7
- https://www.awl.ch/heilpflanzen/ruscus_aculeatus/maeusedorn.htm