Larix decidua

Autor:Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 18.11.2024

This article in english

Synonym(e)

Lärchenterpentin

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Lärchenterpentin: Durchblutungsfördernde und schleimlösende Wirkung.

HMPC: nicht bearbeitet

ESCOP: nicht bearbeitet

Kommission E: rät von einer Behandlung mit Präparaten der Lärche bei akuten Entzündungen der oberen Atemwege wegen Reizwirkungen ab.

 

Wirkungen

Stimulierende Wirkung auf die Bronchien,  Förderung der Reifung von Furunkeln. Durch die durchblutungsfördernde und entzündungshemmende Wirkung Linderung rheumatischer und neuralgischer Beschwerden, extern.

Unerwünschte Wirkungen

Allergie gegen Lärchenterpentin, cave bei Allergie gegen Kolophonium, Perubalsam oder Tolubalsam!

Kontraindikation

Kleinkindalter

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 18.11.2024