Kohl (Brassica oleracea), Gemüsekohl gehört ältesten Gemüsesorten und wurde schon in der Antike kultiviert. Verwendet wird Kohl als Nahrungsmittel, aber auch in der Phytotherapie. Eingesetzt wurde Kohlsaft bei Verstopfung, als Abführmittel, auch bei Vergiftungen oder Kopfschmerzen, sowie Sonnenstich.
Randomisierte, kontrollierte Studien belegen eine Wirkung von Kohlumschlägen bei Osteoarthritis der Knie, mit signifikanter Besserung im Vergleich zur bisherigen Versorgung und identischem Effekt im Vergleich zu Diclofenac-Schmerzgel (Lauche R et al.2016). Die Schmerzintensität des Knieschmerzes hatte bei der Kohlauflagen-Gruppe und der Diclofenac-Gruppe signifikant abgenommen, die Beweglichkeit und Lebensqualität war bei beiden Therapieschemata identisch verbessert. Weitere Studien eine Besserung bei Brustentzündung während der Stillzeit mit entsprechend verlängerter Stillzeit (Boy B et al. 2012).
Verwendet werden v.a. Wirsing und Weißkraut als Kohlumschlag.