Glutathione (INCI)

Autor:Prof. Dr. med. Peter Altmeyer

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 21.08.2024

This article in english

Synonym(e)

Glutathion

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Glutathion (γ-Glutamyl-Cysteinylglycin) ist eine Substanz die in kosmetischen Rezepturen eingesetzt werden kann. Glutathione wirkt als Reduktionsmittel (reduziert Sauerstoff beziehungsweise fügt Wasserstoff hinzu und verändert so die chemische Beschaffenheit eines Stoffes).

Allgemeine Information

Glutathion ist ein kleines, niedermolekulares, wasserlösliches Thiol-Tripeptid, das aus drei Aminosäuren (Glutamat, Cystein und Glycin) besteht. Glutathion ist eine ubiquitäre Verbindung mit einer biologisch aktiven Sulfhydrylgruppe, die von der Cysteineinheit beigesteuert wird und als aktiver Teil des Moleküls fungiert. Diese Sulfhydrylgruppe ermöglicht die Interaktion mit einer Vielzahl biochemischer Systeme, daher die Abkürzung GSH" für seine aktive Form. Glutathion ist eines der aktivsten Antioxidationssysteme in der menschlichen Physiologie (Sonthalia S et al. 2016).

 

Literatur

  1. Sonthalia S et al. (2016) Glutathione as a skin whitening agent: Facts, myths, evidence and controversies. Indian J Dermatol Venereol Leprol 822: 62-72.

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 21.08.2024