SLAMF7-Gen
Synonym(e)
Definition
Das SLAMF7-Gen (SLAMF7 steht für: Signaling lymphocytic activation molecule member 7) ist ein Protein kodierendes Gen das auf Chromosom 1q23.3 lokalisiert ist.
Das vom SLAMF7-Gen kodierte Protein, ein „Self-ligand receptor“ aus der Familie der signalgebenden lymphozytären Aktivierungsmoleküle (SLAM) ermöglicht identische Proteinbindungsaktivität. Das Rezeptorprotein ist an der Aktivierung von T-Zellen und der Immunantwort beteiligt und ist im endoplasmatischen Retikulum der Zelle platziert. Zu den assoziierten Signalwegen gehören das angeborene Immunsystem und die Klasse I MHC-vermittelte Antigenverarbeitung und -präsentation. Ein wichtiger Paralog dieses Gens ist CD84.
Hinweis(e)
Isoform 1 vermittelt die NK-Zellaktivierung über einen SH2D1A-unabhängigen, durch extrazelluläre Signale regulierten ERK-vermittelten Pathway (Bouchon A et al. 2001). Das SLAMF7-Rezeptorprotein reguliert positiv NK-Zellfunktionen durch einen Mechanismus, der von phosphoryliertem SH2D1B abhängt. An der nachgeschalteten Signalübertragung sind PLCG1, PLCG2 und PI3K beteiligt (Tassi I et al. 2005). In Abwesenheit von SH2D1B hemmt es jedoch die NK-Zellfunktion. Wirkt auch hemmend auf T-Zellen. Spielt möglicherweise eine Rolle bei der Lymphozytenadhäsion und reguliert in LPS-aktivierten Monozyten negativ die Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen (Kim JR et al. 2013).
Die Isoform 3 vermittelt keine NK-Zellaktivierung.
Literatur
- Bouchon A et al. (2001) Activation of NK cell-mediated cytotoxicity by a SAP-independent receptor of the CD2 family. J Immunol 167:5517-5521.
- Tassi I et al. (2005) The cytotoxicity receptor CRACC (CS-1) recruits EAT-2 and activates the PI3K and phospholipase Cgamma signaling pathways in human NK cells. J Immunol 175:7996-8002.
- Kim JR et al. (2013) CS1 (SLAMF7) inhibits production of proinflammatory cytokines by activated monocytes. Inflamm Res 62:765-772.