Girard et al. 2006
PELVIS-SyndromQ87.0
Erstbeschreiber/Historie
Definition
PELVIS-Syndrom bezeichnet ein Akronym für anogenitale, oft segmentale Hämangiome mit Ulzerationstendenz in Assoziation mit Fehlbildungen des Urogenitaltraktes. Im Einzelnen: perineal hemangioma, external genital malformations, lipo-meningo-myelocele, vesicorenal malformation, imperforate anus, skin tags.
Literatur
- Girard C et al. (2006) „PELVIS Syndrome". Archives of Dermatology. 142: 884–888.