Akute Virusenzephalitiden
Synonym(e)
Akute Virusenzephalitis; Akute Virusmyelitis
Definition
Insgesamt sind schwere Virusenzephalitiden selten. Neben der meist schwer verlaufenden Herpes-simplex-Enzephalitis (HSV) und der HIV-Enzephalopathie existieren weitere Enzephalitis-Typen durch:
- Herpesviren (Varicella-Zoster-Virus, Cytomegalovirus)
- Arboviren (FSME)
- Myxoviren (Grippe, Masern, Mumps)
- LCM-Viren und Enteroviren (ECHO- und Coxsackie-Viren)
Klinik
In der Praxis wird die Ätiologie in vielen Fällen unklar bleiben. Die VZV-Enzephalitistherapie entspricht der HSV-Enzephalitistherapie. Die Therapie der HIV-Enzephalopathie (HIV-Meingitis, -Myelopthie, AIDS-Demenz-Komplex) folgt dem jeweiligen stadium der HIV-Infektion.
In anderen Fällen gibt es keine spezifische Therapie. Der Erfolg der Interferontherapie ist fraglich. Im Zweifelsfall wird stets Aciclovir eingesetzt.
In Anbetracht der unvorhersehbaren Spontanprognose ist der Einsatz aller zur Verfügung stehenden Intensivpflegemaßnahmen angezeigt.