Truncus-coeliacus-KompressionssyndromI77.4
Synonym(e)
Arteria-coeliaca-Kompressionssyndrom; celiac artery compression syndrome; Dunbar-Syndrom; Median Arcuate Ligament Syndrome
Erstbeschreiber/Historie
Harjola 1963 und Dunbar 1965
Definition
Kompression des Truncus coeliacus durch das Ligamentum arcuatum mediale des Zwerchfells und eine mechanische Irritation des Ganglions mit sekundärer Fibrose und Neurombildung im Plexusgebiet zugrunde.
Manifestation
f>m; in größeren Kollektiven wird ein mittleres Erkrankungsalter von 40,6 Jahren (17-77Jahre) angegeben.
Manifestation
jüngere Erwachsene und Kinder
Klinik
Intermittierende Abdominalschmerzen gfls. in Kombination mit Nausea, Schwindel und Diarrhoe, Gewichtsverlust, die in einem fortgeschrittenen Stadium mit der postprandial auftretenden Angina abdominalis vergleichbar sind. Gegen letzter Diagnose spricht im Allgemeinen das jüngere Alter der Patienten
Literatur
- Czihal M et al. (2015) Vascular syndromes. Vasa 44:419-434.
- Dunbar JD et al. (1965) Compression of the celiac trunc and abdominal angina. Am J Roentgenol 95: 731-744
- Harjola PT (1963) A rare obstruction of the celiac artery. Ann Chir Gynec 2:547-550
- Kim EN et al. (2016) Median Arcuate Ligament Syndrome-Review of This Rare Disease. JAMA Surg 151:471-7.
Klimas A et al. (2015) Laparoscopic treatment of celiac artery compression syndrome in children and adolescents. Vasa 44:305-312. - Rubinkiewicz M et al. (2015) Laparoscopic decompression as treatment for median arcuate ligament syndrome. Ann R Coll Surg Engl 97:e96-9.
- Weber JM et al. (2015) Median Arcuate Ligament Syndrome Is Not a Vascular Disease. Ann Vasc Surg 30:22-7.