Tibialis-anterior-SyndromI74.3
Synonym(e)
Marschgangrän; Schienbeinsyndrom vorderes; Syndrom des vorderen Tibia-Abschnittes; vorderes Schienbein-Syndrom
Definition
Akute Durchblutungsstörung (meist durch Verschluss der Arterie) im Bereich der Arteria tibialis anterior mit konsekutiver, schmerzhafter, ischämischer Nekrose der Fuß- und Zehenextensoren. Es kommt zu einer typischen Fußheberparese.
Ätiopathogenese
Überbelastung der Fußheber, traumatische oder embolische Verlegung der Arterie.
Klinik
Einseitige, schmerzhafte, prätibiale Rötung und brettharte Schwellung, abgeschwächter oder fehlender Tibialispuls. Ausfall des Nervus peronaeus profundus.
Therapie
Spaltung der Fascia cruris anterior innerhalb der ersten 24 bis 48 Stunden nach Auftreten.
Literatur
- Meier F et al. (1974) Tibialis-anterior-Syndrom nach Frakturen am Unterschenkel, Akuttherapie und Wiederherstellungschirurgie Hefte Unfallheilkd117:60-62.