v. griech. synecheia "das Zusammenhängen", bindegewebige Verwachsungen oder Verklebungen zweier Gewebeschichten, die normalerweise voneinander getrennt sind.
Synechie
Definition
Klinik
Synechien können an vielen Organen des menschlichen Körpers auftreten, vorzugsweise jedoch an serösen Häuten (Konjunktiven – klinisches Merkmal des Schleimhautpemphigoids - , Präputium und Vulva: Verklebung der Schamlippen z.B. beim Lichen sclerosus et atrophicus).