Bilder (6)
Steroid-AkneL70.8
Synonym(e)
Akne; Medikamentenacne; Medikamentenakne; Steroidacne; Steroidakne
Definition
Akneiformes Exanthem, bedingt durch extern oder intern verabreichte Steroide. Form der Acne medicamentosa oder auch als Akne bei Nebennierenrindenüberfunktion oder basophilem Hypophysenadenom auftretend.
Manifestation
Prädilektionsstellen der Akne: Gesicht, Brust und Rücken.
Klinik
- Systemisch ausgelöst: Plötzlicher Beginn mit zahlreichen Papeln, seltener Papulopusteln, zu Beginn der Behandlung ohne Komedonen. Insgesamt sehr monomorphes Bild, keine Narbenbildung. Nach wenigen Monaten kann es zur Ausbildung sekundärer Komedonen (zunächst geschlossene, später offene Komedonen) kommen.
- Extern ausgelöst: V.a. bei okklusiver Behandlung mit topischen Glukokortikoiden (s.u. Glukokortikoide, topische) in den Prädilektionsstellen der Akne. Klinisches Bild dann entsprechend der systemisch ausgelösten Steroidakne.
Therapie
Absetzen der internen oder externen Glukokortikoidpräparate, wenn medizinisch vertretbar.
Externe Therapie
Isotretinoin oder Tretinoin jeden bis jeden zweiten Tag.
Interne Therapie
In der Regel nicht erforderlich. Bei stark ausgeprägter Entzündung ggf. Minocyclin 100 mg/Tag. Auch Isotretinoin kann in niedriger Dosierung (5 mg/Tag) über 3-4 Monate verabreicht werden.