SalvarsandermatitisL27.0
Synonym(e)
Arsendermatitis; Eczème arsénial
Definition
Arzneiexanthem nach Salvarsan-Therapie. Früher häufig, heute äußerst selten.
Lokalisation
Ausbreitung nach folgender Reihenfolge: Unterarme, Nacken, untere Extremitäten, Stamm.
Klinik
Juckreiz, regionale Erytheme, flächenhafte Vergrößerung unter Ausbildung von Vesikeln und Pusteln. Ausbildung eines ausgeprägten Ödems der Augenlider und des Gesichtes, flächenhaftes Nässen, Krustenbildung, starke Schuppung. Tendenz zur raschen Ausbildung einer Erythrodermie. Querfurchung und Verlust der Nägel, Alopezie. Zusätzlich: Toxische Schädigung innerer Organe. Krankheitsdauer: Einige Monate bis zu zwei Jahren.