Myopathie durch GlukokortikosteroideG73.7
Synonym(e)
Steroidmyopathie
Definition
Toxische Myopathie nach Einnahme von Glukokortikosteroiden.
Klinik
Glucocorticoide können bei längerer Einnahme eine Myopathie verursachen. Die potenziell schädigende Wirkung der Steroide auf die Skelettmuskulatur macht sich in der Regel erst ab einer Behandlungsdauer von 4 Wochen bemerkbar. Dann kann es zu einer Muskelatrophie kommen, die sich typischerweise vor allem mit Schwäche oder auch Lähmungserscheinungen der Beckengürtelmuskulatur manifestiert. Hinzu kommen eine rasche Ermüdbarkeit sowie gelegentlich Myalgien.
Literatur
- Creutzberg EC et al. (2003) A role for anabolic steroids in the rehabilitation of patients with COPD? A double-blind, placebo-controlled, randomized trial. Chest 124:1733-1742.