S.u. Makulopapulöse kutane Mastozytose (Übersicht)
Kutane Mastozytose des Erwachsenenalters
Definition
Klinik
Flache, ovale oder runde, graubräunliche oder rot-bräunliche, 0,1-0,5 cm große Flecken. Nach festem Bestreichen der Läsionen kommt es zu einer urtikariellen Reaktion in den Herden (Dariersches Zeichen); seltener auch subepidermale Blasenbildung. Häufig läßt sich auch ein elevierter Dermographismus auslösen. Zunächst schwache, später stärkere läsionale Pigmentierung. Das häufigste Begleitsymptom ist Juckreiz.
Sonderformen der kutanen Mastozytose des Erwachsenenalters:
Komplikation(en)/Assoziierte Erkrankungen
Mastozytose-Patienten zeigen eine hohe Prävalenz für Anaphylaxien und werden häufig über diese erstmalig diagnostiziiert (Gülen T et al. 2017). Haupttrigger für Anaphylaxien bei Erwachsenen sind Insektenstiche (19%), Nahrungsmittel (16%) und Medikamente (9%).
Literatur
- Gülen T et al. (2017) Risk Factor Analysis of Anaphylactic Reactions in Patients With Systemic Mastocytosis. J Allergy Clin Immunol Pract 5:1248-1255.