Bilder (1)
Interdigitale Candidose B32.7
Synonym(e)
Candidose interdigitale; Erosio interdigitalis blastomycetica; Erosio interdigitalis candidamycetica; Interdigital Candidiasis; Interdigital Candidosis; Interdigitale Candidamykose; Interdigitale Kandidose
Definition
Candidose der Finger- bzw. Zehenzwischenräume.
Manifestation
Eine intertriginöse Candida-Infektion findet sich am häufigsten bei Menschen mit Feuchtarbeiten (Geschirrspüler, Barkeeper, Renigungskräfte).
Lokalisation
Vor allem zwischen dem 3. und 4. Finger.
Klinik
Weißliche Mazeration der interdigitalen Haut meist mit zentraler stark geröteter flächiger Erosion. Im Randbereich der Erosionen ist die mazerierte Haut locker abgehoben.
Rhagadenbildung ist häufig.
Diagnose
Charakteristische klinische Symptomatik. Kultureller Nachweis der Hefen.
Bemerkung: Oft finden sich in den Kulturen koinfizierende Gram-negative Bakterien.
Therapie
S.u. Candidose.
Literatur
- Schlager E et al.(2018) Erosio interdigitalis blastomycetica: A review of interdigital candidiasis. Dermatol Online J 24(8).