Induratio congelativa submentalisT69.8
Erstbeschreiber/Historie
Hochsinger
Definition
Chronische Kälteschädigung in der Submentalregion meist bei Doppelkinn.
Ätiopathogenese
Durch Kälte verursachte Zirkulationsstörung mit Ödembildung im subkutanen Fettgewebe.
Manifestation
Bei Kindern und beleibten Frauen auftretend.
Lokalisation
Streng median, unmittelbar unter dem Kinn.
Klinik
Zunächst ziehender Schmerz, Ausbildung einer knotenförmigen, daumennagelgroßen, auf der Unterlage verschieblichen Induration im subkutanen Fettgewebe mit darüberliegender, sukkulent infiltrierter, vorgewölbter, blasser, evtl. rosaroter, druckschmerzhafter Haut.
Therapie
In der Regel Rückbildung. Bei Vermeidung weiterer Frostschäden Abheilung innerhalb von 2-3 Wochen, teilweise unter Narbenbildung.
Verlauf/Prognose
Rückbildung bei Vermeidung weiterer Frostschäden innerhalb von 2–3 Wochen.