ElastodermaL98.9
Erstbeschreiber/Historie
Kornberg, 1985
Definition
Extrem seltene Erkrankung, die als lokalisierte " Cutis laxa" beschrieben werden könnte.
Vorkommen/Epidemiologie
Bislang wurden weltweit weniger als 10 Kasuistiken publiziert.
Manifestation
Erwachsenenalter (27-33 Jahre).
Lokalisation
Nacken, Stamm und Arme.
Klinik
Umschriebene Areale mit überhängender, überdehnbarer weicher Haut.
Histologie
Dichte Ansammlungen eines pleomorphen, elastischen Materials, das in das subkutane Fettgewebe hineinreicht.
Therapie
Eine Therapie ist nicht bekannt.
Hinweis(e)
Assoziationen mit anderen Erkrankungen sind nicht bekannt.
Literatur
- Kornberg RL (1996) Elastoderma. J Am Acad Dermatol 34: 1093-1094
- Kornberg RL et al. (1985) Elastoderma--disease of elastin accumulation within the skin. N Engl J Med 312: 771-774
- Lewis KG et al. (2004) Acquired disorders of elastic tissue: part I. Increased elastic tissue and solar elastotic syndromes. J Am Acad Dermatol 51: 1-21
- Yen A et al. (1995) Elastoderma. J Am Acad Dermatol 33: 389-392