Happle 1997
Cutis tricolor
Erstbeschreiber/Historie
Definition
Didymotischer Hautzustand (keine eigenständige Entität) der durch das gemeinsame Auftreten von hyper- und hypochromen Flecken gekennzeichnt ist.
Ätiopathogenese
Paralleles Vorliegen mehrerer Mosaikzustände der Haut