Bilder (31)
Basalzellkarzinom pigmentiertesC44.L
Synonym(e)
Basal cell carcinoma pigmented; Pigmentiertes Basaliom; Pigmentiertes Basalzellkarzinom
Definition
Basalzellkarzinom, hauptsächlich vom nodulären Typ, mit braun-schwarz pigmentierten Arealen aufgrund hohen Melaningehalts.
Klinik
Unregelmäßig gefärbte(r), scharf begrenzte(r) Papel oder Knoten mit braunen und/oder blau-schwarzen Anteilen (je nach Etagenlokalisation der Pigmentansammlungen) und typisch glänzender (atrophischer) Oberfläche. Auflichtmikroskopisch werden randständige atypische "Tumorgefäße" sichtbar, die einen hohen diagnostischen Stellenwert haben.
Histologie
Basalzellkarzinom mit zahlreichen zwischen den Tumorzellen gelegenen pigmentbeladenen Melanozyten (immunhistologisch nachweisbar) sowie Melanophagen im umgebenden Geschwulststroma. Ansonsten liegen dem pigmentierten BCC keine histologischen Besonderheiten zugrunde.
Differentialdiagnose
Therapie
Entsprechend dem Basalzellkarzinom. Die Besonderheit des operativen Vorgehens liegt in der guten seitlichen Abgrenzungsmöglichkeit. Damit ist ein schmaler Exzisionrand von 0,1-0,2 cm akzeptabel.
Literatur
- Ito T et al. (2014) Narrow-margin excision is a safe, reliable treatment for well-defined, primary pigmented basal cell carcinoma: an analysis of 288 lesions in Japan. J Eur Acad Dermatol Venereol doi: 10.1111/jdv.12689
- Popadić M (2014) Dermoscopic features in different morphologic types of basal cell carcinoma. Dermatol Surg 40:725-732