Balanitis necroticansN48.15
Synonym(e)
Balanoposthitis necroticans; Chlorquinaldolnekrose
Definition
Heute nur noch selten auftretende toxische, nekrotisierende Balanoposthitis infolge lokaler Anwendung von Dequaliniumchlorid bzw. Chlorquinaldol in Salbenform, die, obwohl primär nicht toxisch wirkend, sich im Vorhautmilieu konzentrieren (ggf. durch additive Effekte mit anderen toxisch wirkenden Substanzen, z.B. Urin bei harninkontinenten älteren Männern).
Lokalisation
Glans penis, inneres Präputialblatt.
Klinik
Kleine, oberflächliche, weiße Nekroseherde mit schmalem Randerythem. Ausbildung konfluierender und polyzyklisch begrenzter Nekrosen mit narbiger Abheilung.
Therapie
Absetzen des Medikamentes, Abtragen der Nekrosen, stadiengerechte Behandlung der Nekrose. S.u. Wundbehandlung.