Bilder (4)
Atopische erythrodermische DermatitisL20.8
Synonym(e)
Atopische Erythrodermie; Erythroderma; Erythrodermia atopica; Erythrodermic atopic dermatitis; Erythrodermiche atopische Dermatitis; Erythrodermisches atopisches Ekzem
Erstbeschreiber/Historie
Hill
Definition
Seltene, schwere Verlaufsform des atopischen Ekzems, das sowohl im Erwachsenenalter wie auch im Säuglingsalter als Maximalform des atopischen Ekzems auftreten kann. Langwieriger, zu Rezidiven neigender Verlauf.
Manifestation
Säuglingsalter: 4. bis 12. Lebenswoche, bei Erwachsenen seltener jedoch ebenfalls möglich.
Klinik
Bild einer schwer verlaufenden exfoliativen Erythrodermie mit schwerem Juckreiz und häufig großflächig nässenden Hautpartien. Gefahr der komplikativen bakteriellen (Staphylokokkus aureus) oder viralen (Herpes simplex Virus) Überlagerung. Sekundärinfektionen können lebensbedrohlich verlaufen.
Therapie
Entsprechend dem atopischen Ekzem.
Verlauf/Prognose
Langwieriger, zu Rezidiven neigender Verlauf.
Literatur
- Broshtilova et al. (2003) Severe erythrodermic atopic dermatitis treated with montelukast. Skinmed 2:134-136
- Lancrajan C et al. (2010) Erythrodermic atopic dermatitis with late onset--case presentation. J Med Life 3:80-83