Argasiden
Synonym(e)
Lederzecken
Definition
Milben aus der Familie der Lederzecken.
Allgemeine Information
Dermatologische Bedeutung hat die Taubenzecke, Argas reflexus, als Überträger der Vogelspirochaetose. Menschen werden selten, in Ermangelung anderer Wirte, befallen. Nach Biss eines menschlichen Wirtes sterben Argasiden an Menschenblut. S.a. Zecken u. Ixodes ricinus.
Vorkommen/Epidemiologie
Meist in heißen und trockenen Gebieten endemisch auftretende Zecken-Familie. Auch in feuchten Biotopen bevorzugen Argasiden meist trockene Nischen. Sie leben vor allem in der Nähe der Ruheplätze ihrer Wirte (Vögel, Reptilien, Menschen).
Literatur
- Keirans JE et al. (2001) Invasion: exotic ticks (Acari: Argasidae, Ixodidae) imported into the United States. A review and new records. J Med Entomol 38: 850-861
- Knulle W et al. (1997) Cold hardiness, supercooling ability and causes of low-temperature mortality in the soft tick, Argas reflexus, and the hard tick, Ixodes ricinus (Acari:Ixodoidea) from Central Europe. J Insect Physiol 43: 843-854