Angiokeratoma corporis diffusum, idiopathischesE75.2
Synonym(e)
Definition
Im Gegensatz zum Angiokeratoma corporis diffusum ohne Stoffwechselstörung einhergehende, seltene Erkrankung mit Angiokeratomen der Haut und assoziierten Missbildungen. Eine Intelligenzminderung tritt in der Regel nicht auf.
Klinik
In der Kindheit auftretende herdförmige, blauschwärzliche Gefäßläsionen, Dysmorphiezeichen und im Einzelfall geistige Retardierung (evtl. Asphyxie bei Geburt).
Kapillaroskopie: Torquierte und büschelartige Kapillaren von normaler Größe, z.T. mit Lichthöfen. Kleine Blutungen an einzelnen Fingern beidseits, teilweise avaskuläre Felder, Kapillardichte mit 6/mm2 vermindert. Plexus Visibility Score 0. Kein Anhalt für Gefäßveränderungen innerer Organe.
Labor
Histologie
Elektronenmikroskopisch keine auffälligen Lysosomen bei 5 untersuchten Patienten in läsionalen Endothelzellen und Fibroblasten.
Literatur
- Gerbig AW et al. (1995) Angiokeratoma corporis diffusum ohne assoziierte Stoffwechselstörung. Hautarzt 46: 785-788
- Laxmisha C et al. (2003) Cutaneous variant of angiokeratoma corporis diffusum. Dermatol Online J 9: 13