Bilder (1)
Alopecia areolaris syphiliticaA51.3
Synonym(e)
Alopecia specifica; Alopecia syphilitica; Alopezie luische; luische Alopezie
Definition
Reversibler, kleinfleckiger („mottenfraßartiger“) Haarausfall (mit klinisch erkennbarer Haarlosigkeit) bei Syphilis acquisita.
Ätiopathogenese
Toxische oder entzündliche Schädigung der Haarfollikel im Anagenstadium. Alopezieherde entstehen am Ort zurückgebildeter syphilitischer Infiltrate.
Manifestation
8–12 Wochen nach Beginn des Stadiums II der Syphilis.
Lokalisation
Kapillitium: Schläfen und Hinterkopf, auch Augenbrauen und Sekundärbehaarung.
Klinik
Akuter, reversibler, oft am Hinterkopf beginnender, meist kleinfleckiger, mottenfraßartiger Haarausfall. Fakultativ diffuser Haarausfall, s.a. Alopecia specifica diffusa. Die nachwachsenden Haare sind meist sofort pigmentiert.
Differentialdiagnose
Alopecia areata.
Alopezie anderer Genese: S.u. Alopezie, Alopezie vom Frühtyp, Alopezie vom Spättyp.
Therapie
Entsprechend der Syphilis acquisita.
Verlauf/Prognose
Spontane Rückbildung unter adäquater Therapie.