Alloknesis, mechanische T78.4

Zuletzt aktualisiert am: 24.05.2025

This article in english

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Unter einer mechanisches Alloknesis wird eine Form der Juckreizsensibilisierung verstanden, bei der übliche mechanische Reize (z.B. die Berührung durch Kleidung) zu Juckreiz führen, die normalerweise keinen solchen auslösen.

Ätiopathogenese

Häufig liegt diesem Syndrom ein „sensitive skin syndrome“ zugrunde, die nicht selten eine  Manifestation einer Small-Fiber-Neuropathie ist.

Klinik

Nicht selten wird über Hautreizungen durch Nähte und Etiketten an Kleidungsstücken geklagt (reverse underwear sign). In diesen Fällen wird empfohlen diese mit einem Klebeband abzukleben.

Literatur

  1. Anderson HH et al. (2018) Alloknesis and hyperknesis-mechanisms, assessment methodology, and clinical implications of itch sensitization. Pain 159:1185-1197. di
  2. Brull SJ et al. (1999) Attenuation of experimental pruritus and mechanically evoked dysesthesiae in an area of cutaneous allodynia. Somatosens Mot Res 16:299-303.
  3. Ständer S et akl. (2022) S2k guideline: Diagnosis and treatment of chronic pruritus. J Dtsch Dermatol Ges 20:1387-1402.

Zuletzt aktualisiert am: 24.05.2025