AGP-Fragebogen
Erstbeschreiber/Historie
Weisshaar E et al. (2011)
Definition
AGP steht als Akronym für Arbeitsgemeinschaft Pruritusforschung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG). Der Fragebogen erfasst wichtige persönliche und klinische Merkmale des chronischen Juckreizes, so auch Veränderungen der Lebensqualität, unabhängig von der zugrunde liegenden Erkrankung. Er ist insbesondere auch im klinischen Alltag hilfreich, um eine standardisierte Anamnese durchzuführen und eine gezielte Diagnostik zu ermöglichen.
Hinweis(e)
In zukünftigen Studien ist zu erproben, ob dieses Instrument in der Lage ist, Veränderungssensitivitäten (Test-Retest-Reliability) ausreichend genau abzubilden.
Literatur
- Weishaar E et al. (2011) Entwicklung eines deutschsprachigen Fragebogens zur Erfassung von chronischem Pruritus (AGP-Fragebogen). Hautarzt 62: 914-927