Acne tardaL70.9
Synonym(e)
Definition
Akne jenseits des 25. Lebensjahres.
Manifestation
w>m; in den meisten Fällen besteht die Akne seit der Adoleszenz und hält bis ins Erwachsenenalter hinein an. Bei einem Teil der Patient*innen tritt diese Akneform ohne vorausgehende Pubertätsakne auf. Besondere Formen sind Akne in der Schwangerschaft oder nach Absetzen von Kontrazeptiva (postkontrazeptive Akne) sowie die peri- und postmenopausale Akne.
Klinik
Betonter Befall der Unterkieferränder und des Kinns, weniger intensiv der unteren Wangenpartien sowie der Perioralregion. Es finden sich in seborrhoischer Haut entzündliche Papeln und Pusteln mit geschlossenen und offenen Komedonen. Seltener sind tiefsitzende Knoten anzutreffen. Häufig finden sich Manipulationsspuren. Meist wird eine Verschlechterung der Symptomatik bei Menstrutation angegeben. Mischbilder mit Rosacea und perioraler Dermatitis können bestehen.
Therapie
z.B. niedrigdosierte Isotretinointherapie; lokal ist Azelainsäure geeignet.
siehe auch unter Akne
Hinweis(e)
Eine endokrinologische Diagnostik zum Ausschluss einer Hyperandrogenämie ( Ausschluss eines "Polycystic ovary syndrome" - PCOS) und Insulinresistenz sollte erfolgen.