Aase-SyndromQ74.3
Synonym(e)
Aase-Smith syndrome; Aase syndrome
Definition
Wahrscheinlich autosomal-dominant vererbtes, seltenes Syndrom mit konnataler Insuffizienz der Erythropoese und Triphalangie der Daumen.
Vorkommen/Epidemiologie
Weltweit sind in der Literatur etwa 20 Fälle publiziert.
Ätiopathogenese
Nicht bekannt. Keine Häufung von Chromosomenbrüchen.
Klinik
Triphalangie der Daumen, normochrom-normozytäre Anämie, antimongoloide Lidachsenstellung, Hämangiome, Pigmentstörungen der Haut (inkonstant).
Literatur
- Aase JM, Smith DW (1969) Congenital anemia and triphalangeal thumbs. A new syndrome. J Pediatr 74: 471–474
- D'Avanzo M et al. (2002) Favorable effect of splenectomy over a five year follow-up in a patient with Aase-Smith syndrome. Haematologica 87: ECR34