Synonym(e)
Definition
Auch interessant
Klinisches Bild
Die klinischen Beschreibungen dieses Krankheitsbildes ähneln dem REM-Syndrom oder sind mit diesem identisch. Insofern ist anzunehmen, dass beide Begrifflichkeiten synonyme Bezeichnungen für die selbe Entität sind. Es finden sich 2,0 bis 10,0 cm große oder auch größere, ein- oder mehrzählige, rote, meist symptomlose, mäßg indurierte, nicht schuppige Plaques, die eine gepunzte, follikelbetonte Oberfläche (peau d`orange) aufweisen. Im Gegensatz zu der sog. Muzinosis follicularis oder einer Keratosis pilaris tritt die Follikelstruktur nicht selbst hervor, sondern sekundär durch Einlagerungen von Muzin in das interfollikuläre Gewebe.
Therapie
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Bharti V et al. (2012) Oral focal mucinosis of palatal mucosa: A rare case report. Contemp Clin Dent 3(Suppl 2):S214-218
- Carrington PR et al. (1998) Plaque-like erythema with milia: a noninfectious dermal mucinosis mimicking cryptococcal cellulitis in a renal transplant recipient. J Am Acad Dermatol 39(2 Pt 2): 334-337
- Gutte R et al. (2012) Asymptomatic nodule over the skin. Cutaneous focal mucinosis (CFM). Indian J Dermatol Venereol Leprol 78:123
- Kaufmann R et al. (1998) Dermatomyositis presenting as plaque-like mucinosis. Br J Dermatol 138: 889-892
- Perry HO, Kierland RR, Montgomery H (1960) Plaque-like form of cutaneous mucinosis. Arch Dermatol 82: 980-985
- Yamamoto M et al. (2011) Plaque-type cutaneous focal mucinosis. Int J Dermatol 50:896-898
Verweisende Artikel (4)
PCM; Plaqueartige Form der kutanen Mucinosis; REM-Syndrom; Solides Gesichtsödem bei Rosazea;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.