Synonym(e)
Paraneoplastische Dermatose
Definition
Sich an der Haut manifestierendes paraneoplastisches Syndrom. Man unterscheidet obligate Paraneoplasien (Vorliegen eines malignen Tumors in 100% der Fälle) und fakultative Paraneoplasien, d.h. Hauterscheinungen, bei denen häufiger eine Assoziation mit internen Malignomen beobachtet wurde (s. Tabelle 1 unter Paraneoplastisches Syndrom).
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Niebauer G (1984) Malignom und kutane paraneoplastische Syndrome. Hautarzt 35: 602–608
Verweisende Artikel (7)
Acanthosis nigricans maligna; Akrokeratose paraneoplastische; Darmerkrankungen, Hautveränderungen; Erythema anulare centrifugum; Erythema gyratum repens; Erythema necrolyticum migrans; Keratose, disseminierte, polymorphe;Weiterführende Artikel (1)
Paraneoplastische Syndrome (Übersicht);Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.